Bitte plane für diesen Test ca. 30 Minuten ein.
Führe den Test an einem Werktag und nicht vor einem Feiertag durch.
Lies Dir diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Du mit dem Test beginnst. Wir empfehlen Dir, vor dem Test auch die Videoanleitung anzusehen.
Achte darauf, mindestens 6 Stunden vor dem Test nichts mehr gegessen zu haben.
Bringe die Probe noch am selben Tag zur Post.
Lege folgende Materialien
nebeneinander auf den Tisch:
1 × Umverpackung des Röhrchens
1 × Röhrchen
1 × Trockenblutkarte
1 × grünes Desinfektionstuch
1 × Lanzette
1 × Tupfer (ausgepackt)
1 × Pflaster
1 × Aktivierungskarte
Lege die Umverpackung mit der Öffnung nach unten auf den Tisch und stecke das offene Röhrchen in die Halterung. Achte darauf, die Flüssigkeit im Röhrchen nicht zu verschütten.
Lege die geöffnete Trockenblutkarte daneben.
Halte die Hände 2–3 Minuten unter sehr warmes Wasser, kreise Deine Arme und massiere Deine Hände, um die Durchblutung zu fördern.
Säubere die Fingerkuppe, in die Du dich stechen
möchtest, mit dem Desinfektionstuch. Wir empfehlen den Ringfinger der nicht-dominanten Hand.
Warte ca. 10 Sekunden bis Dein Finger trocken ist.
Drehe die Kappe der Lanzette ab.
Setze die Lanzette an der Fingerkuppe seitlich, zum kleinen Finger hin, an. Drücke die Lanzette fest gegen den Finger, sodass sie auslöst.
Wische den ersten Blutstropfen mit dem weißen Tupfer ab, da dieser Verunreinigungen enthalten kann.
Massiere kräftig von der Handfläche bis zur Fingerkuppe, bis sich ein großer Tropfen Blut bildet. Streife den Blutstropfen an der oberen Lippe des Röhrchens ab. Fülle das Röhrchen bis zur 600er Marke.
Fülle den Kreis auf der Trockenblutkarte aus. Massiere kräftig von der Handfläche bis zur Fingerkuppe, bis sich ein großer Tropfen Blut bildet. Lasse das Blut einziehen, ohne die Karte direkt zu berühren.
Lasse die Karte anschließend mindestens 30 Minuten trocknen.
Drücke den Tupfer auf die Einstichstelle, bis die Blutung stoppt. Klebe ein Pflaster auf die Einstichstelle.
Drücke die Kappe auf das Röhrchen bis es klickt und schwenke das Röhrchen 10 Mal hin und her.
Auf der Rückseite der Aktivierungskarte findest Du deine Labor ID als Aufkleber. Klebe den Oberen auf die Trockenblutkarte und einen der Unteren auf das Röhrchen.
Werfe die Karte noch nicht weg. Du benötigst die Labor-ID und den PIN, um Deine Probe im Gesundheitsprofil zu registrieren.
Lege das Röhrchen in die Umverpackung und gib diese zusammen mit der Trockenblutkarte in den vorfrankierten Rücksendeumschlag. Wirf die Probe noch am selben Tag in den Briefkasten.
Registriere die Probe in Deinem Gesundheitsprofil auf profile.loewi.com.
Sobald Du die Probe registriert und eine Anamnese ausgefüllt hast, erhältst Du eine Email, wenn Deine Ergebnisse vorliegen.
Achtung: Nur mit abgeschlossener Registrierung können Deine Testergebnisse zugeordnet werden.
Zahlungsmöglichkeiten
Mitglied des EIT Rising Food Stars Netzwerks
Impressum Datenschutz AGB © 2021 LOEWI GmbH
Impressum Datenschutz AGB © 2020 LOEWI GmbH
© 2020 LOEWI GmbH